AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Inhaltsverzeichnis
- Geltungsbereich
- Vertragsschluss
- Widerrufsrecht
- Preise und Zahlungsbedingungen
- Liefer- und Versandbedingungen
- Eigentumsvorbehalt
- Mängelhaftung (Gewährleistung)
- Haftung
- Einlösung von Aktionsgutscheinen
- Einlösung von Geschenkgutscheinen
- Anwendbares Recht
- Gerichtsstand
- Verhaltenskodex
- Alternative Streitbeilegung
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Binder Druck und Produktion e.U. (nachfolgend „Verkäufer“) gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer über den Online-Shop des Verkäufers abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung eigener Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern nichts Abweichendes geregelt ist.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.4 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop integrierte Bestellformular abgeben. Nachdem er die ausgewählten Produkte in den Warenkorb gelegt hat, gibt der Kunde durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein verbindliches Angebot ab.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem er dem Kunden eine Auftragsbestätigung sendet, die Ware liefert oder den Kunden zur Zahlung auffordert. Erfolgt innerhalb der Frist keine Annahme, gilt das Angebot als abgelehnt.
2.4 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Abwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg, gemäß den Nutzungsbedingungen unter paypal.com.
2.5 Bei Auswahl der Zahlungsart „Amazon Payments“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über Amazon Payments Europe s.c.a., 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, gemäß den Nutzungsbedingungen unter pay.amazon.de.
2.6 Nach Vertragsschluss wird der Vertragstext vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden per E-Mail zugesendet. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung erfolgt nicht.
2.7 Eingabefehler können vor Abschluss der Bestellung jederzeit korrigiert werden.
2.8 Vertragssprache ist Deutsch.
2.9 Die Bestellabwicklung erfolgt per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung. Der Kunde muss sicherstellen, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und E-Mails empfangen werden können.
3) Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Details hierzu ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Etwaige Versandkosten werden separat angegeben.
4.2 Bei Lieferungen außerhalb der EU können zusätzliche Kosten wie Zölle oder Bankgebühren anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.
4.3 Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden im Online-Shop angezeigt.
4.4 Bei Auswahl der Zahlungsart „Sofortüberweisung“ erfolgt die Abwicklung über Klarna Bank AB, Sveavägen 46, 11134 Stockholm, Schweden (klarna.com).
4.5 Bei Nutzung von „Shopify Payments“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland (shopify.com).
4.6 Bei Nutzung von „Stripe“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über Stripe Payments Europe Ltd. (stripe.com).
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse, sofern nichts anderes vereinbart ist.
5.2 Scheitert die Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dadurch entstandenen Mehrkosten.
5.3 Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs mit Übergabe an den Spediteur über. Bei Verbrauchern mit Übergabe an den Kunden.
5.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, bei Nichtverfügbarkeit der Ware vom Vertrag zurückzutreten. Bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.
5.5 Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.
6) Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.
7) Mängelhaftung (Gewährleistung)
7.1 Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Gewährleistung, soweit nachfolgend nichts anderes geregelt ist.
7.2 Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist bei neuen Waren ein Jahr ab Lieferung; bei gebrauchten Waren sind Mängelansprüche ausgeschlossen.
7.3 Diese Beschränkungen gelten nicht bei Arglist, grober Fahrlässigkeit, Körperverletzung, Produkthaftung oder gesetzlich vorgeschriebenen Aktualisierungen.
7.4 Verbraucher werden gebeten, offensichtliche Transportschäden sofort zu melden. Eine Nichtmeldung hat keine Auswirkungen auf gesetzliche Rechte.
8) Haftung
8.1 Der Verkäufer haftet uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, Garantie oder zwingender Haftung (z. B. Produkthaftung).
8.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.
8.3 Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
9) Einlösung von Aktionsgutscheinen
Aktionsgutscheine können nur im angegebenen Zeitraum und nur einmal pro Bestellung eingelöst werden. Eine Barauszahlung oder nachträgliche Verrechnung ist ausgeschlossen.
10) Einlösung von Geschenkgutscheinen
Geschenkgutscheine sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Kauf einlösbar und können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs verwendet werden. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
11) Anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt dies nur, soweit dadurch der Schutz zwingender Vorschriften des Wohnsitzstaates nicht entzogen wird.
12) Gerichtsstand
Für Unternehmer mit Sitz in Österreich ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers in Wien. Der Verkäufer kann auch am Sitz des Kunden klagen.
13) Verhaltenskodex
Der Verkäufer hat sich den Trusted Shops Qualitätskriterien unterworfen, abrufbar unter https://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf .
14) Alternative Streitbeilegung
Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Verkäufer:
Binder Druck und Produktion e.U.
Gudrunstraße 160
1100 Wien
E-Mail: 1100@printshop.at